Junggesellenverein 1820 Ariendorf e.V.
Als den wohl ältesten Verein von Ariendorf darf sich der Junggesellenverein nennen. Seine Gründung führt auf das Jahr 1820 zurück. Leider liegen
keine genauen Akten und Unterlagen mehr vor.
Der ursprüngliche Namen
des Vereins war „Junggesellen-Schützenverein“. Der Junggesellenverein hält
alljährlich am Vorabend des 1. Mai seine Jahreshauptversammlung ab. Von
den Vorstandsposten werden der 1. Vorsitzende (Hauptmannn), Kassierer
und Schriftführer von der Versammlung gewählt, dagegen der 2. Vorsitzende (Leutnant), die Schwenkfahne und die beiden Kirchenfahnen werden
versteigert. Das Interesse für die letztgenannten Posten ist immer sehr groß
und bringt für die Kasse immer einen ansehnlichen Betrag. In den Verein
aufgenommen werden alle männlichen Jugendlichen vom 18. Lebensjahr
an, die unbescholten sind.
In der Versammlung vom 15. Dezember 1936
wurde die Namensänderung von Junggesellen-Schützenverein in Junggesellenverein umgeändert und so heißt der Verein auch heute noch. Der Sinn
und Zweck des Vereins ist das gesellschaftliche Leben im Ort mitzubestimmen und als Höhepunkt ist zweifellos die alljährliche Kirmes, die immer am
letzten Sonntag im August gefeiert wird und drei Tage dauert.
Bis zum
zweiten Weltkrieg wurden die Veranstaltungen abwechselnd in den beiden
Gastwirtschaften des Ortes gefeiert. In den Kriegsjahren 1939-1945 ruhte
wie in jedem Verein jegliche Vereinstätigkeit. Kirmes 1946 wurde der Junggesellenverein erneut ins Leben gerufen. Leider war der einzige Saal im
Ort durch Bomben zerstört worden. Der Verein war nun gezwungen, um
seine Veranstaltungen und seine sich gesetzten Ziele fortsetzen zu können,
ein Zelt zu leihen und aufzuschlagen. Diese Arbeiten wurden jedoch mit viel
Humor und Spaß getragen und so dauerte die Kirmes immer fast eine
ganze Woche lang, bis das Zelt auch wieder abgeschlagen war. Die Kosten
für das Zelt waren sehr hoch und um so schöner war es dann, als ab 1960
die Ariendorfer Kirmes in einem von der gesamten Bürgerschaft erstellten
Heimathaus gefeiert werden konnte.